Kommissionierer

MO10-25fiber_new

  • Details
    • Die Yale Lösung für komfortable, effiziente Kommissionierarbeiten auf erster und zweiter Ebene

      Die MO-Serie der Kommissionierer von Yale gehört zu den effizientesten und kostengünstigen Lösungen zur schnellen Kommissionierung von Kundenaufträgen.

      Erhältlich ist die MO-Serie mit fester Plattform oder Hubplattform mit unabhängigem Gabelhub für Kommissionierarbeiten auf erster und zweiter Ebene sowie optional mit Scherenhub für die Kommissionierung auf Bodenebene oder gelegentliches Kommissionieren auf zweiter Ebene.

      Diese Serie eignet sich hervorragend für Cross-Docking und Pendeleinsätze oder Kommissionierarbeiten in folgenden Anwendungsbereichen:

      • Intensive und durchsatzstarke Anwendungen;
      • Waagerechte Transporte über kurze und lange Distanzen.

      Ergonomiemerkmale

      • Scooter Control mit elektrischer Lenkung. Der Bediener kann innerhalb der Standfläche des Staplers bleiben, wodurch Ermüdungserscheinungen vorgebeugt und die Sicherheit erhöht wird.
      • Die niedrige Tritthöhe sorgt für ermüdungsfreies Arbeiten und erleichtert den Durchgang zwischen Regalen.
      • Der Fahrerpräsenzsensor erfasst den gesamten Bodenbereich der großen, gefederten Plattform.  Dadurch kann der Bediener eine optimale Arbeitsposition einnehmen.
      • Die leichtgängige elektrische Lenkung und die automatische Verringerung der Geschwindigkeit bei Kurvenfahrten gewährleisten eine präzise Steuerung des Staplers und damit hohe Produktivität.
      • Bei Niederhubmodellen ermöglicht die Plattform mit Fußsteuerung Kommissionierarbeiten auf zweiter Ebene, um einer Ermüdung des Bedieners vorzubeugen.
      • Die Rückrollsperre an Rampen und Steigungen sorgt für effizienten Betrieb.

      Produktivitätsmerkmale

      • Der Drehstromfahrmotor bietet eine hervorragende Beschleunigung, hohe Fahrgeschwindigkeiten und effektives Bremsen und machen die MO-Serie damit zur perfekten Lösung für Stop-and-Go-Anwendungen.
      • Einstellbare Leistungsstufen ermöglichen die Anpassung an die jeweilige Anwendung und die bevorzugte Arbeitsweise des Bedieners.
      • An beiden Staplerseiten befinden sich Tasten für Heben/Senken und Ausrollen, sodass der Bediener neben dem Stapler mitgehen und die Gabeln vom Boden aus betätigen kann. Dadurch werden Ermüdungserscheinungen reduziert und die Produktivität erhöht.
      • Alle Modelle bieten eine seitliche Batterieentnahme für einen schnellen, mühelosen Batteriewechsel im intensiven Schichtbetrieb.

      Yale Robotics

      Das MO25-Modell ist als Roboterlösung verfügbar.

      Diese Dualbetriebausführung ermöglicht sowohl eine flexible Bedienung als auch eine einfache Wartung. Zudem sind die Vertragshändler in unserem Netzwerk bereits mit 90 Prozent der mechanischen und elektrischen Systeme jeder Robotereinheit vertraut. Zur Unterstützung vor dem Verkauf stehen Fachkräfte für Lagersysteme bereit, die potenzielle Standorte besuchen, um Daten zu sammeln und bei Bedarf Lösungen anzubieten.

  • Modellefiber_new
    • ModellTragfähigkeit (kg)Hubhöhe (mm)Plattformhöhe (mm)AST (Breite/Länge) (mm)Batteriekapazität (V/Ah)Gewicht (kg
      MO10L1000690- / 980285924V / 465Ah1045 / 1190
      MO202000120- / 980 / 1500400824V / 465Ah1050 / 1195 / 1225
      MO20P2000690- / 980406224V / 465Ah1220 / 1365
      MO252500120- / 980 / 1500415324V / 620Ah1165 / 1310 / 1340
      MO25 (Robot) 2500120- 5190/5162 24V / 620 Ah 1221
  • Prospekte

MO10ES

  • Details
    • Mittel- und Hochhubkommissionierer

      Die Yale Lösung für komfortable, effiziente Kommissionierarbeiten auf zweiter und dritter Ebene

      Die Serie MO10E von Yale wurde für Kommissionierarbeiten auf zweiter und dritter Ebene bis etwa 4,8 m entwickelt und umfasst Modelle mit fester Gabel, fester Kabine, Zusatzub sowie begehbarer Plattform oder begehbarem Käfig. Sie bietet eine präzise Anwendungslösung für Lager, in denen das Zusammenstellen einzelner Artikel für eine Bestellung im Vordergrund steht.

      Erhältlich ist die MO-Serie mit Schienenführung oder induktiver Führung, um den Betrieb in schmalen Gängen und bis zu 9 m Höhe zu ermöglichen. Sie gewährleistet eine optimale Ausnutzung der Palettenplätze bei Artikeln mit geringem Durchsatz und eine effiziente Lagerung auf engstem Raum.

      Anwendungsbereiche:

      • Feste Gabel: geeignet für Kommissionierarbeiten auf Bodenhöhe oder auf erster Ebene.
      • Feste Kabine: ideal für Niederhubanwendungen, in denen die Kabine fest ist, aber die Gabeln angehoben werden müssen, für Anwendungen, in denen geführte Stapler in den Gängen eingesetzt werden, sowie für Anwendungen mit geschlossenen Paletten.
      • Zusatzhub: ermöglicht die Verstellung der Höhe des Containers, der die zusammengetragenen Güter enthält, um die optimale Kommissionierhöhe für den Käfig zu gewährleisten, da die Gabeln unabhängig von der Kabine angehoben werden können.
      • Begehbare Plattform oder begehbarer Käfig: vergrößerter Kommissionierbereich für größere oder längere Gegenstände, da der Bediener die Kabine verlassen und die Plattform betreten kann. Hubschranken bzw. ein Schutzkäfig bieten dem Bediener ein Höchstmaß an Sicherheit.

      Ergonomiemerkmale

      • Der Fahrerpräsenzsensor erfasst den gesamten Bodenbereich der großen, gefederten Plattform, sodass der Bediener während der gesamten Schicht eine bequeme Position einnehmen kann.
      • Die Plattform ist schwingungsgedämpft gelagert und die niedrige Tritthöhe trägt zusätzlich zur Senkung von Ermüdungserscheinungen bei.
      • Die Bedienelemente sind so angeordnet, dass der Durchgangsbereich für den Bediener maximiert wird und an beiden Seiten des Gangs bequemes Arbeiten möglich ist.
      • Die elektrische Fly-by-Wire-Lenkung mit Positionsanzeige des gelenkten Rades sorgt für einen mühelosen Betrieb.
      • Die Gabeln können je nach Arbeitshöhe unabhängig von der Kabine angehoben und abgesenkt werden, sodass der Bediener sich seltener bücken und strecken muss.

      Produktivitätsmerkmale

      • Der Stapler kann mit vier verschiedenen Leistungseinstellungen entsprechend der Anwendung oder der bevorzugten Arbeitsweise des Bedieners konfiguriert werden.
      • Im Mitgängermodus kann der Bediener dank „Kriechgang“-Funktion neben dem Stapler zur nächsten Kommissionierungsstelle mitgehen (MO10E).
      • Der Drehstromfahrmotor bietet eine sanfte progressive Beschleunigung, hohe Fahrgeschwindigkeiten und effektives Bremsen.
      • Einstellbare Leistungsstufen ermöglichen die Anpassung an die jeweilige Anwendung und die bevorzugte Arbeitsweise des Bedieners.
      • An beiden Staplerseiten befinden sich Tasten für Heben/Senken und Ausrollen, sodass der Bediener neben dem Stapler mitgehen und die Gabeln vom Boden aus betätigen kann. Dadurch werden Ermüdungserscheinungen reduziert und die Produktivität erhöht.
      • Die Fahrerkabine ist sowohl waagerecht als auch senkrecht beweglich, wodurch die nächste Kommissionierungsstelle in Gängen mit Führungen schneller erreicht werden kann.
      • Die leicht ablesbare grafische Multifunktionsanzeige informiert über den Betriebsstatus sowie die ausgewählte Leistungsstufe und gibt frühzeitig an, wenn Wartungsbedarf besteht.
  • Modelle
    • ModellTragfähigkeit (kg)Hubhöhe (mm)Plattformhöhe (mm)AST (Breite/Länge) (mm)Batteriekapazität (V/Ah)Chassisbreite (mm)Gewicht (kg)
      MO10E AC 0.7 FC1000690-1400 / 100024V / 560Ah796 1550
      MO10E AC 15 FC10001410-1400 / 100024V / 560Ah7961750
      MO10E AC 121000101011901400 / 100024V / 560Ah7801600
      MO10E AC 12 SL100010101190 1400 / 100024V / 560Ah7801700
      MO10E AC 17 SL1000151016901400 / 100024V / 560Ah7801800
      MO10E AC 17 WP100015101690119624V / 560Ah780 / 9962000
      MO10E AC 48 SL100046274807 1400 / 115024V / 560Ah9502665
      MO10E AC 48 WP100046274807119624V / 560Ah950 / 9962865
      MO10 AC1000467049201400 / 120048V / 310Ah1000 / 10002890
      MO10S AC1000517054201400 / 130048V / 420Ah1100 / 11003255
      MO10S AC1000889591451400 / 140048V / 560Ah1100 / 12004065
  • Prospekte